Entwicklungszusammenarbeit & Soziales
Private NGOs und staatliche oder kirchliche Entwicklungshilfeorganisationen stehen im Kontakt zu zahlreichen internationalen Partnern und haben deshalb regelmäßigen Übersetzungsbedarf – häufig auch in außereuropäischen Sprachen. Dabei geht es um sehr unterschiedliche Themen und Textsorten, z. B. Strategiepapiere und Konzeptbeschreibungen, Anträge für Projektfinanzierungen, Monitoring- und Evaluierungsberichte oder Richtlinien für Auslandsmitarbeiter.
Die große Themenvielfalt und die politische Relevanz vieler Dokumente erfordern vom Übersetzer umfassendes Allgemeinwissen und ein Gespür für die treffende Darstellung zum Teil sensibler politischer Zusammenhänge. InTra-Übersetzer bringen beides mit und tragen so zur erfolgreichen Arbeit von staatlichen und nicht-staatlichen Organisationen bei.
InTra Vorteile
Fachkompetenz auch in außereuropäischen Sprachen
- Fachübersetzer mit mehrjähriger Erfahrung im Bereich der staatlichen und nicht-staatlichen Entwicklungszusammenarbeit
- hohe Übersetzungskompetenz auch in selten nachgefragten, außereuropäischen Sprachen
Beispiel-Textsorten
- Finanzierungsanträge
- Projektfortschritts- und Projektabschlussberichte
- Strategiepapiere
- zahlreiche andere Textsorten aus den Bereichen Entwicklungszusammenarbeit & Soziales
Referenzen
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns gleich an oder schreiben Sie uns:
+49 (0) 711-64978-0 | info@intra-eg.de