InTra – in allen Sprachen zu Hause
Seit 1968 bündelt die als Genossenschaft organisierte InTra mit Sitz in Stuttgart die Kompetenz spezialisierter Übersetzer. Die mehr als 150 Sprachmittler verleihen InTra nicht nur eine hohe Flexibilität. Sie decken auch nahezu jedes Fachgebiet und jede Sprache ab.
In einer globalisierten Welt verlieren Entfernungen immer mehr an Bedeutung. Unternehmen agieren weltweit – sie gewinnen Kunden im Ausland und kooperieren mit internationalen Geschäftspartnern. Gerade im Zeitalter des Internets ist die Kommunikation über alle Grenzen hinweg zu einer Selbstverständlichkeit geworden. Die Sprache spielt dabei als Werkzeug der Verständigung eine Schlüsselrolle. Denn sie übermittelt nicht nur blanke Informationen, sondern auch Einstellungen, Mentalitäten und Werte.
Sie wollen in anderen Ländern Geschäftspartner kontaktieren, Verträge aushandeln oder neue Kunden akquirieren? Dann verständigen Sie sich am besten, wenn Sie mit den dort lebenden Menschen in deren Muttersprache kommunizieren. Wir helfen Ihnen, Ihre Botschaft bis ins kleinste Detail zu überbringen und Missverständnisse zu vermeiden. Unsere Übersetzer können auf langjährige Auslandserfahrung zurückblicken oder haben sich entschieden, in ihrer Wahlheimat zu leben. Dadurch sind sie mit Land und Leuten bestens vertraut. Denn den richtigen Ton treffen kann nur, wer die sozio-kulturellen Eigenheiten des Landes kennt, aus dessen Sprache er übersetzt.
Individuelle Betreuung – umfassender Service
Bei der Projektdurchführung arbeiten Sie direkt mit Ihrem InTra-Übersetzer zusammen, der Sie in jeder Phase des Übersetzungsprojekts individuell betreut. Ständige Erreichbarkeit und kurze Reaktionszeiten gewährleisten, dass sich Rückfragen schnell klären lassen und Aufträge unkompliziert und fristgerecht abwickelt werden.
Darüber hinaus vereint die Dachorganisation InTra die Flexibilität kleiner Mitgliedsbetriebe mit der Leistungsfähigkeit eines großen Unternehmens. Denn über die eigentliche Übersetzung hinaus haben Sie jederzeit die Möglichkeit, umfangreiche Zusatzleistungen in Anspruch zu nehmen: Ob Fremdsprachensatz, Korrektorat, Beglaubigung oder Terminologieerstellung – mit InTra als Partner erhalten Sie sämtliche Sprachdienstleistungen aus einer Hand.
Wir bringen es zur Sprache – mit einer Stimme
Das Team unserer Genossenschaft vereint eine große Leidenschaft: die Begeisterung für Sprachen – und die leben wir jeden Tag. Unsere Mitglieder pflegen untereinander einen regen fachlichen Austausch. Spezifische Fähigkeiten und Fachkenntnisse fließen so in einen gemeinsamen Wissens-Pool, von dem jedes Mitglied in unserem Verbund profitiert – und natürlich Sie.
Mitgliedschaft
Seit über 40 Jahren steht der Name InTra für eine Idee, die aktueller ist denn je: die des Experten-Netzwerks, dessen Mitglieder ihre Stärken in den Verbund einbringen und im Gegenzug von den Kompetenzen der anderen profitieren.
Als selbständige Übersetzer können InTra-Mitglieder ihren Kunden das gesamte Leistungsspektrum der Genossenschaft anbieten. Die InTra-Zentrale entlastet die Mitglieder von zeitraubenden Verwaltungsaufgaben und unterstützt sie bei ihrer Tätigkeit. Damit bietet InTra ihren Mitgliedern die Möglichkeit, die Beschränkungen eines Ein-Personen-Unternehmens zu überwinden.
Das InTra-Netzwerk auf einen Blick:
- InTra-Mitglieder sind hauptberufliche Fachübersetzer, die die Vorteile des Teams nutzen können, ohne die eigene Selbstständigkeit aufzugeben.
- InTra-Mitglieder sind nicht auf sich allein gestellt. Sie bringen ihre Stärken und Schwerpunkte in die Genossenschaft ein und profitieren von den Fachkenntnissen der anderen.
- InTra-Mitglieder haben Zugriff auf die Ressourcen der Genossenschaft und können ihren Kunden dadurch Leistungen anbieten, die über ihr eigenes Leistungsspektrum hinausgehen.
- InTra-Mitglieder können sich auf die Betreuung ihrer Kunden und das Übersetzen konzentrieren - die InTra-Zentrale in Stuttgart übernimmt die Fakturierung, die Vorfinanzierung der Honorare und das Inkasso.
- InTra-Mitglieder können bei umfangreichen Betriebsmittelinvestitionen durch die Genossenschaft unterstützt werden (Beratung, Bereitstellung kostengünstiger Darlehen).
- InTra-Mitglieder können unbesorgt Urlaub machen; ihre Kunden werden in dieser Zeit durch die Zentrale und die anderen InTra-Standorte zuverlässig betreut.
- InTra-Mitglieder sind Mitinhaber der Genossenschaft und am Gewinn ihres Unternehmens beteiligt.
Freie Mitarbeit
InTra legt Wert auf eine partnerschaftliche, respektvolle Zusammenarbeit mit ihren freien Mitarbeitern. Wir wissen, dass die Qualität einer Übersetzung nicht nur von der Kompetenz und dem Engagement des Übersetzers abhängt, sondern auch von dessen Einbindung in den Projektablauf. Deshalb unterstützen wir unsere freien Mitarbeiter mit Glossaren, Referenzmaterial und anderen Ressourcen bei der Realisierung von InTra-Aufträgen. Unsere freien Mitarbeiter sind für uns nicht nur Lieferanten, sondern stellen eine wertvolle und geschätzte Bereicherung des InTra-Experten-Netzwerks dar.
Arbeiten in einem leistungsfähigen Team
Sie sind als selbständiger Übersetzer erfolgreich und möchten in einem leistungsfähigen Verbund an interessanten Projekten mitarbeiten? Dann sollten Sie Kontakt zu uns aufnehmen und uns Ihren Lebenslauf an jobs@intra-eg.de zusenden. Wir suchen laufend nach versierten Sprachmittlern zur Erweiterung unserer Übersetzer- und Revisorenteams.
Praktika
Wir vergeben gerne und regelmäßig Praktika an Studenten der Übersetzungswissenschaft:
- In unserer Disposition erfahren Sie, was alles zur Abwicklung eines Übersetzungsprojekts gehört (Angebotsabgabe, Auftragsannahme, Abrechnung, Projektverwaltung);
- In unserer Sprachabteilung fertigen Sie Fachübersetzungen in Ihrer Muttersprache (Deutsch, Englisch oder Französisch) an.
Pro Jahr können wir Praktika an zwei bis drei Studenten vergeben. Da ein Praktikum bei InTra eG in der Regel drei bis sechs Monate dauert, ist es sinnvoll, sich so früh wie möglich zu bewerben. Die Praktika werden vergütet.
Bewerben Sie sich jetzt!
Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen jobs@intra-eg.de. Falls Sie vorab Fragen haben erreichen Sie Frau Damianof telefonisch unter 0711-649 78-37.
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns gleich an oder schreiben Sie uns:
+49 (0) 711-64978-0 | info@intra-eg.de